Immer mehr Unternehmer verstärken ihre Social-Media-Aktivitäten. Schließlich erwartet über ein Drittel der Marketingverantwortlichen höhere Umsätze durch die Einbindung sozialer Netzwerke und Blogs ins Online-Marketing. Daher ist es wichtig, den Erfolg von Social-Media-Marketing festzuhalten, wir stellen nützliche Tools vor.
Schlagwort-Archive: roi
Studie: Vorteile von Video-Integration im E-Mail-Marketing
Videodienste werden im Web immer beliebter: YouTube ist nach wie vor der Klassiker, aber auch Twitter bietet mit Vine nun ebenso eine eigene Videofunktion an wie Instagram. Eine aktuelle Studie von Newsletter-Anbieter StreamSend und der Relevancy Group zeigt, warum sich auch die Integration von Video im E-Mail-Marketing lohnt. Dazu wurden im Februar diesen Jahres 266 E-Mail-Marketer befragt.
artegic Whitepaper: 25 E-Mail-Marketing Kennzahlen
Zur Steigerung der Performance im E-Mail-Marketing ist die Auswertungen von Newsletter-Kennzahlen unumgänglich. artegic hat dazu in einem Whitepaper „Die 25 wichtigsten E-Mail Marketing Kennzahlen“ zusammengestellt und erläutert.
Natürlich werden die klassischen Kennzahlen wie Zustellrate, Bounce-Rate, Öffnungsrate, Klickrate, Conversionrate und Abmelderate vorgestellt. Wer die Klicks noch etwas genauer untersuchen möchte, kann beispielsweise die Click-to-Open Rate oder die Klicks pro Link berechnen.
Die Trends Social E-Mail-Marketing und Mobile E-Mail-Marketing erfordern neue Kennzahlen. Im Whitepaper wird erläutert, wie das Nutzerverhalten über die Social Sharing Rate und die Mobile-Rate ermittelt wird. Die sogenannte Social Contact Rate geht noch einen Schritt weiter und zeigt, wie viele Klicks durch SWYN-Links generiert wurden.
Am Ende des Tages bleibt noch das Thema Kosten, zur monetären Erfolgsmessung werden Kennzahlen aus dem Online-Marketing herangezogen: Return on Investment, Cost per View, Cost per Click, Cost per Lead, Cost per Order und Tausenderkontaktpreis (TKP). Voraussetzung für deren Berechnung ist immer das Wissen um die Ausgaben für die jeweilige E-Mail-Kampagne.
Das Whitepaper mit vielen weiteren interessanten Kennzahlen gibt es bei artegic zum kostenlosen Download.
Umfrage zur Erfolgsmessung im Social E-Mail-Marketing
Social Media wird zur Zeit in vielen Marketingabteilungen deutscher Unternehmen heiß diskutiert. Auch das E-Mail-Marketing kann von dem großen Potential von Facebook, Twitter, Blogs, Foren und anderen Technologien des Social Web profitieren. Erfolgen kann dies z.B. durch Integration von SWYN (Share-With-Your-Network)-Funktionen in Newsletter. Hierdurch wird es Nutzern ermöglicht interessante Inhalte aus E-Mails sehr einfach an Freunde und Bekannte über ihre bevorzugten sozialen Netzwerke weiterzugeben. Doch wie lassen sich die Auswirkungen der Verknüpfung von Social Media und des E-Mail-Marketings darstellen?
Dieser Frage geht Student Michael Wandrey im Rahmen seiner Studienabschlussarbeit an der Fachhochschule Kiel mit dem Thema „Erfolgsmessung im Social E-Mail-Marketing“ nach. Zentrale Fragestellungen der Arbeit sind:
- In welcher Weise ergänzen sich Social Media und E-Mail Marketing als digitale Marketingkanäle?
- Wie lassen sich die Wechselwirkungen von Social Media und E-Mail Marketing quantitativ und qualitativ messbar machen?
- Welche KPIs (Key Performance Indicators) sind für eine Bewertung der Verknüpfung von Social Media und E-Mail Aktivitäten notwendig?
Hierzu wurde heute eine Umfrage gestartet, welche sich speziell an Marketer, Unternehmer, Entscheider und Interessierte richtet. Eine Teilnahme ist unter dem folgenden Link möglich: http://svy.mk/eSnlOL
Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden Anfang Juni auf der Webseite und im Newsletter unseres Sponsors sitepackage:// präsentiert. Man darf gespannt sein!